"Der stille Burnout der Erfolgreichen und ein Weg..." - 60 Sekunden subjektive Weisheit
- Roland Braun
- vor 17 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
„Du bist kein Held – du bist das System, das du führen willst.“

Neulich saß mir ein Geschäftsführer gegenüber, der eigentlich alles erreicht hatte: Umsatz, Status, Anerkennung. Aber sein Blick war leer. Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Erschöpfung – er nannte es „temporären Druck“.Ich nenne es: der stille Burnout der Erfolgreichen.
Ich habe ihm gesagt:
„Du bist kein Held, wenn du dich kaputt arbeitest. Du bist einfach der Nächste, der ausbrennt, wenn du nicht rechtzeitig die Richtung änderst.“
Und dann haben wir etwas getan, was in keinem Strategie-Workshop steht: Wir haben QiGong geübt. Keine PowerPoint, keine Zahlen – nur Stand, Atem, Präsenz. Nach fünf Minuten wurde aus Anspannung wieder Atmung, aus Kontrolle wurde Bewusstsein.
Was ich Führungskräften heute mitgebe, ist kein Wellnessprogramm, sondern ein System-Reset für den Menschen hinter der Rolle.
Hier mein 5-Punkte-Plan – inspiriert vom QiGong und entwickelt für Vorstände:
1. Selbstdiagnose – die innere Haltung prüfen
Im QiGong beginnt alles mit dem Spüren: Wie stehe ich? Bin ich verwurzelt oder wackelig? Übertrage das ins Business: Stelle dir wöchentlich die drei Fragen – Habe ich geschlafen? Habe ich Energie? Habe ich Freude? Dein Körper lügt nicht.
2. Reset-Routinen – Atem als Reset-Taste
Der Atem ist die Brücke zwischen Anspannung und Ruhe. Fünf bewusste Atemzüge mitten im Board-Meeting wirken mehr als ein Espresso – und bringen dich zurück zu dir.
3. Delegieren & Nein sagen – das Prinzip der Leere
QiGong lehrt: Nur wer Raum lässt, kann Energie fließen lassen. Auch im Vorstand gilt: Entscheide bewusst, was nicht in deiner Hand bleiben muss.
4. Sinn klären – die Mitte finden
Jede Übung im QiGong zielt auf die Mitte, das Dantian, zurück. Führung heißt: Finde den tieferen Sinn deiner Rolle. Ohne Mitte brennst du aus.
5. Vorbild sein – Ruhe ausstrahlen statt Druck
Im QiGong überträgt der Lehrer seine Ruhe auf den Raum. Führung bedeutet dasselbe: Nicht Lautstärke führt, sondern Ausstrahlung.
Meine These: Wer QiGong-Prinzipien in den Führungsalltag integriert, führt nicht härter – sondern klarer, ruhiger und gesünder. Das ist kein esoterisches Add-on. Das ist Führungsintelligenz im 21. Jahrhundert.
👉 Wenn du spürst, dass dein System gerade mehr zieht als du geben kannst: Es ist Zeit für einen Reset.
Ich begleite Vorstände und Führungskräfte dabei, ihre Mitte zurückzufinden – bevor das System sie findet.
#Leadership #QiGong #Resilienz #InnereFührung #BurnoutPrävention #Transformation #60SekundenWeisheit #zbp-top-consulting.com